Historische Fahrzeuge

Handdruckspritze Handdruckspritze (a.D.)

Beschreibung

Klassifizierung Handdruckspritze Hersteller  
Modell   Auf-/Ausbauhersteller  
Baujahr   Erstzulassung  
 
Beschreibung
  • Handdruckspritze für Pferde
  • Technische Daten:
  • Ausbau: 
  • Ausstattung u.a: 
  • Fahrgestell: 
  • Motorleistung: 2 PS = 2 Pferde
  • Hubraum: 0cm³
  • Höchstgeschwindigkeit:  km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht:  kg
  • Leergewicht:  kg
  • Achslast vorne / hinten:  kg
  • Länge:  mm
  • Breite:  mm
  • Höhe:  mm
  • Farbe: 
  • Sitzplätze: 4
  • Kennzeichen:
  • Pumpe: Doppelhubpumpe
  • L / min:
  • Wasservorrat: Kein Tank
  • Verbrauch: Heu
Besonderheiten
  • Wagenbau in Eisenkonstruktion mit tiefhängenden
  • Wasserkasten. Abnehmbare Schlauchhaspeln
  • 2. Laternen
  • 1908 hat eine Handruckspritze zwischen 1660 und 2150 Mark
  • gekostet

weitere Daten

  • Baujahr:
  • Indienststellung: ca. 1937/1938
  • Außerdienststellung: Anfang 1940
  • Detail5:
  • Detail6:
  • letzter_einsatz: